So verschieden ein Trauma und seine Folgen sein können, so individuell und ganzheitlich begleite ich dich, wieder in deine Verbindung, deine Ganzheit und deine Kraft zu kommen.

Ein Trauma (griech.: Wunde) ist ein unerwartetes und überwältigendes Ereignis, welches eine Bedrohung für das Leben und die Unversehrtheit eines Menschen darstellt. 

Folgende Ereignisse können ein Trauma zur Folge haben:    

  • Unfall
  • Naturkatastrophe
  • Krieg und Flucht 
  • Körperliche, seelische, sexuelle Gewalt
  • Mobbing in der Schule oder am Arbeitsplatz 
  • Vernachlässigung während der Kindheit 
  • Medizinische Eingriffe 
  • Miterleben von Gewalt 

Die tiefe seelische Erschütterung überfordert das angeborene biologische Stresssystem. Die Überflutung des Gehirns, verhindert die Verarbeitung des Erlebten. Betroffene können die Erfahrung nicht in den Erlebnisschatz aufnehmen und wieder Abstand gewinnen, was den Organismus auf dem hohen Stresslevel verharren lässt. Charakteristische Beschwerden wie die (komplexe) posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und/oder dissoziative Beschwerden und Krankheitsbilder können die Folge sein. 

Folgende Symptome sind dabei häufig:  

  • Mühe mit Nähe und Distanz, Beziehungsschwierigkeiten, Misstrauen
  • Angstzustände, Schreckhaftigkeit
  • Erhöhter Stress, Nervosität, Unruhe
  • Reizbarkeit, Aggression, unkontrollierbare Wut   
  • Hoffnungslosigkeit, Depression, Suizidgedanken 
  • Verwirrtheit 
  • Vermindertes Selbstwertgefühl 
  • Schuld- und Schamgefühle
  • Schlaflosigkeit und/oder Alpträume 
  • Flashbacks (plötzliches Wiedererleben von Situationen) 
  • Dissoziieren (aus sich heraustreten, Abspaltung z.B. von Gefühlen, Identität, Bewusstsein, Körperempfindungen etc.) 
  • Selbstverletzung, Sucht 
  • eingeschränkte Belastbarkeit, geschwächtes Immunsystem

So verschieden ein Trauma und seine Folgen sein können, so individuell und ganzheitlich begleite ich dich, wieder in deine Verbindung, deine Ganzheit und deine Kraft zu kommen. 

Ich schaffe einen Raum, in welchem du dich sicher und geborgen fühlen darfst, um das Erlebte zu transformieren und Vertrauen in Neues zu schöpfen. Dazu nutzen wir die Natur, in die wir mit allen Sinnen eintauchen. Sie bietet uns einerseits Raum und Material und ist uns gleichzeitig Vorbild, durch ihren ewigen Prozess von Werden und Vergehen.  

Die Traumabegleitung eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Angebot richtet sich auch an Angehörige, die Unterstützung bei der Begleitung von Menschen mit einem Trauma suchen.

Das Erstgespräch für eine Einzelbegleitung dauert 90min.

Einzelbegleitung: 120.-/h

Auf Wunsch besuche ich dich auch zu Hause. Fahrweg ab Umkreis von 20 km: 0.80 Fr./km 

Auf Anfrage sind Sozialtarife möglich. Das Angebot soll unabhängig von der finanziellen Situation für alle zugänglich sein.