Wir alle sind auf dem Weg und so verschieden wie wir sind, so unterschiedlich sind auch unsere Lebenswege. Was uns aber allen gemeinsam ist: Wir brauchen die Resonanz des Gegenübers, um auf unserem Weg weiterzukommen, um uns selbst zu erkennen.

Manchmal ist es nur ein Impuls, ein Gedanke und manchmal gelangen wir aber auch an Stationen in unserem Leben, wo es unterstützend ist, jemanden als WegbegleiterIn an der Seite zu haben. 

Dies ist nicht nur meine Überzeugung, sondern geht auf meine ganz persönlichen Erfahrungen zurück. Mein Weg gestaltete sich seit meiner Kindheit steinig und war alles andere als gradlinig. Mehr als einmal hätte ich ihn lieber verlassen, als mit schmerzenden Füssen weiterzugehen. Doch in mir war immer dieser Ruf, der mich bestärkte, trotz allen Widrigkeiten und Hindernissen nicht aufzugeben. Immer mehr offenbarte sich mir, dass sich alles wandeln lässt und die grössten Steine auch die grössten Schätze bergen. Und so begann ich, die Steine zu nutzen und meinen ganz individuellen Weg zu gestalten. Blicke ich heute auf meinen Weg, dann liegt in seiner Ganzheit von Licht und Schatten, auch seine Schönheit. 

Diese Erkenntnisse, empfinde ich mittlerweile als tiefes Wissen, das sich in mir verankert hat. Es ist ein grosses Geschenk für mich, dies weiterzugeben und andere Menschen auf ihrem Weg begleiten zu dürfen. 

Meine Begleitung gründet auf der Haltung, dass jeder Mensch über ein Allwissen verfügt, dass die Lösungen in jedem Menschen selbst liegen. Gerne begleite ich dich dabei, Steine auf deinem Weg zu erkennen, ihnen zu begegnen und damit zu erschaffen, wonach dein Herz dich ruft. 

Zu meinem Erfahrungsschatz zählen auch folgende Stationen: 

  • Laufende Weiterbildung in Schamanismus:
    TAOB Foundation und Foundation for Shamanic Studies Europe (FSS)
  • TCM- Therapeutin in Ausbildung Chiway Winterthur 
  • Sozialpädagogin HF 
  • Fachfrau Betreuung für Menschen mit Beeinträchtigung EFZ
  • Lehre zur Drogistin

Berufliche Tätigkeit in Schulen und verschiedenen Institutionen mit: 

  • Kinder und Jugendliche mit Trauma, Bindungsprägung, Verhaltensoriginalität 
  • Menschen mit psychischer / kognitiver Beeinträchtigung 
  • Senior/innen